Kulinarische Erlebnisse im goldenen Herbst
15.10.2025

Zeit für Genuss

Lassen Sie sich den Herbst auf der Zunge zergehen!

Entdecken Sie den Herbst im Südtirolurlaub von seiner genussvollen Seite.

Die ersten Sonnenstrahlen des Tags tauchen die Hänge von Schenna mit ihren Apfelbäumen und Weinreben in warmes Gold, die klare Bergluft riecht nach Erde und Ernte. Im Frühstücksraum duftet es nach frischem Brot, nach Kräutertee und frisch geernteten Südtiroler Äpfeln. Am Buffet gibt’s das, was die Region im Herbst schenkt: würzigen Käse, Marmelade aus heimischen Zwetschgen, frischen Apfelsaft.

Je weiter der Tag reift, desto größer wird die Vorfreude auf den Abend – und auf das, worauf viele das ganze Jahr warten: das Törggelen. In traditionellen Buschenschänken oder im Hotelrestaurant wird die Erntezeit zelebriert. Auf der Karte stehen dampfende Gerstensuppe, Schlutzkrapfen mit Salbeibutter, Knödel, Surfleisch, gebratene Würste und würziges Sauerkraut. Dazu gibt’s jungen Wein, in Südtirol auch Suser genannt. Und wenn die Kastanien aus der Glut geholt werden, beginnt der gemütlichste Teil des Abends. Ihr warmer Duft erfüllt den Raum, der Wein wird nachgeschenkt, das Gespräch tiefer. Ein Gefühl von Geborgenheit breitet sich aus, jede Zutat trägt die Handschrift der Saison – ehrlich, kräftig, regional.

Seinen Ursprung hat das Törggelen im Eisacktal, doch längst wird es in ganz Südtirol gepflegt. Der Name leitet sich vom lateinischen „torquere“ ab, was für „pressen“ steht. Gemeint ist damit die Weinpresse, die in den Kellern der Bauernhöfe stand und mit der im Herbst die Trauben verarbeitet wurden. Nach der Arbeit lud man Freunde, Nachbarn und Helfer ein – nicht zu feiner Küche, sondern zu kräftiger Bauernkost: einfach, sättigend, dankbar. Was einst Brauch unter Winzern war, ist heute ein Fest für alle Sinne – und eine der beliebtesten Südtiroler Traditionen.

Der Herbst in Schenna ist mehr als ein Farbenspiel – er ist ein Geschmackserlebnis, das bleibt. Vom ersten Bissen bis zum letzten Schluck.